
Kommunalwahlen: Rat der Landeshauptstadt
Wir wollen Hannover zur Hauptstadt der Kinder und Familien machen - mit den
besten Kitas und Schulen für unsere Zukunft. Darüber hinaus setzen wir uns ein für mehr bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum. So wollen wir mit einem kommunalen Förderprogramm bis 2026 bis zu 10.000
unterschiedliche Wohnangebote im mittleren Preissegment bereitstellen – von Geschossbauten bis zu Reihenhäusern und Eigenheimen, die insbesondere für
Familien, Menschen im mittleren Preissegment sowie Senior*innen geeignet
sind. Dabei
ist zudem die Barrierefreiheit eine grundlegende Voraussetzung.
Wir setzen auf eine „Allianz der Arbeit“, in der
sich die Stadt in Kooperation mit Gewerkschaften und
Arbeitgeberverbänden dafür stark macht, Arbeitsplätze zu schützen und
Ausbildungsplätze zu garantieren. Hannover als Wirtschaftsstandort soll attraktiver und das Handwerk sowie klein- und
mittelständische Unternehmen sollen unterstützt werden.
Unser Wahlprogramm für unsere Stadt:
Unsere Bilanz im Rat der Landeshauptstadt
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat der Landeshauptstadt:

Belgin Zaman
Ratsfrau, kulturpolitische Sprecherin unserer Ratsfraktion, Juristin, 52 Jahre, verheiratet, Mutter.

Peter Knüppel
Berufsschullehrer, 51 Jahre, verheiratet, ein Kind.

Andreas Hammerschmidt
Arzt, Landessprecher der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokrat*innen im Gesundheitswesen, Mitglied des SPD-Stadtverbandsvorstandes, 33 Jahre, verheiratet.

Saranda Hondozi
Verfahrensingenieurin, 25 Jahre.

Martin Fulst
Kita-Leiter, Sozial- und Religionspädagoge, Vorsitzender unserer Bezirksratsfraktion, 39 Jahre, verheiratet, Vater.

Lars Kreiner
Diplom-Verwaltungswirt, Mitglied unserer Bezirksratsfraktion, 49 Jahre.

Ulrike Duffing
Religionspädagogin, Geschäftsführerin des Hauses der Religionen, 63 Jahre.

Simone Kalisch-Humme
Sozialpädagogin, 41 Jahre, verheiratet, Mutter.
Das Wichtigste in Kürze
Hier siehst Du unser Faltblatt mit unseren wichtigsten Vorhaben und mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat und für den Bezirksrat.
Um den Flyer aufzufalten, klick auf das Buchsymbol unten links, und um die zweite Seite zu betrachten, klick auf den runden Pfeil (Rotationsoptionen zeigen) und dort auf "Horizontal wenden".