Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat der Landeshauptstadt Hannover

Listenplatz 1
Belgin Zaman - Juristin
Belgin Zaman ist 47 Jahre alt, verheiratet und Mutter eines Sohnes. Die Juristin ist Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Vorsitzende des Finanzausschusses des Rats und Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten des Geschäftsbereiches des Oberbürgermeisters.
In der SPD engagiert sie sich zudem als Stellvertretende Vorsitzende unseres Ortsvereins und als Beisitzer im Vorstand des SPD-Unterbezirks Region Hannover.
Sie ist Mitglied bei ver.di und im Polizeisportverein. In ihrer Freizeit liest sie gerne.
Ihre politischen Themenschwerpunkte sieht sie in den Bereichen Kultur, Finanzen und Bildung.
"Ich bewerbe mich für den Rat, weil ich gerne Dinge anpacke und selbst gestalte, anstatt zu meckern. Ich möchte Dinge, die verändert werden müssen, auch im Sinne des Bedarfs anpassen und verändern."

Listenplatz 2
Henning Hofmann - Angestellter
Henning Hofmann gehört seit 2011 dem Rat der Landeshauptstadt Hannover an. Er ist Mitglied des Sport- und des Umweltausschusses an.
2013 wurde er zum Bezirksbürgermeister für den Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld gewählt.

Listenplatz 3
Emine Öztürk - Angestellte
Listenplatz 4
Andreas Hammerschmidt - Arzt
Andreas Hammerschmidt ist 29 Jahre alt und ledig. Er arbeitet als Arzt an einem kommunalen Krankenhaus in Region Hannover (Orthopädie und Unfallchirurigie).
In der SPD engagiert sich der Stellvertretende Vorsitzende unseres Ortsvereins unter anderem als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) in Niedersachsen und als beratendes Mitglied im Landesvorstand der SPD Niedersachsen. Weiterhin ist er Beisitzer im Vorstand des SPD-Stadtverbandsvorstandes Hannover und stimmberechtigtes Mitglied des SPD-Stadtverbandsvorstandes in der SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover. Er ist Fellow der Führungsakademie der sozialen Demokratie des SPD-Parteivorstandes.
Außerhalb der SPD engagiert er sich u.a. als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat eines kommunalen Klinikums, als Beisitzer im Landesvorstand des Marburger Bundes Niedersachsen und als Beisitzer im Regionsvorstand der Arbeiterwohlfahrt Region Hannover.
Seine politischen Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Wissenschaft und Sport. In seiner Freizeit ist er begeisterter Skifahrer, liest gerne und hört Musik.
"Ich bewerbe mich für den Rat der Landeshauptstadt Hannover, weil ich mich für ein modernes, tolerantes und sozial gerechtes Hannover einsetzen möchte. Ich möchte mich insbesondere dafür einsetzen, dass ...
… mehr öffentlich geförderter, bezahlbarer Wohnraum entsteht;
… Hannover weiterhin neue Ganztagsschulen schafft;
… neue Kindertagesstättenplätze entstehen;
… Hannover Kulturhauptstadt Europas wird;
… unsere Sportstätten kontinuierlich saniert und ausgebaut werden."

Listenplatz 5
Chris Jäger - Gemeindesekretär

Listenplatz 6
Monika Gehle - Rentnerin
Die 70-Jährige hat eine Tochter. Die Einzelhandelskauffrau in Rente ist Mitglied des Bezirksrates Buchholz-Kleefeld. In der SPD engagiert sie sich als Beisitzerin im Vorstand unseres Ortsvereins.
Ehrenamtlich engagiert sie sich beim Kommunalen Seniorenservice Hannover. Sie ist Mitglied im Turnverein Kleefeld, im Deutschen Roten Kreuz und im Arbeiter-Samariter-Bund.
Ihre politischen Theenschwerpunkte sieht sie in den Bereichen "Barrierefreies Wohnen für SeniorInnen", "Kindergärten" und "Familienpolitik".
"Ich bewerbe mich, weil ich für ein besseres Miteinander in Buchholz-Kleefeld bin und insbesondere für SeniorInnen Ansprechpartnerin sein möchte."

Listenplatz 7
Johanna Starke - Polizeiverwaltungsangestellte

Listenplatz 8
Yanneck Pettau - Student
Er ist 21 Jahre alt und ledig. Yanneck Pettau studiert Maschinenbau an der Leibniz-Universität Hannover. In der SPD engagiert er sich als Stellvertretender Vorsitzender unseres Ortsvereins sowie als Mitglied des Sprecherrates der Juso-AG Hannover-Südost.
An der Leibniz-Universität engagiert er sich als Mitglied im Fachschaftsrat Maschinenbau, im Polizeisportverein Hannover als Stellvertretender Abteilungsvorsitzender der Abteilung Leichtathletik.
Seine politischen Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen "Siedlungsentwicklung", "Mobilität" und "Umweltschutz". In einer Freizeit joggt und bouldert er gerne.
Yanneck Pettau kandidiert auch auf Platz 2 der Regionsliste im Wahlkreis Hannover-Südost. Warum möchte er Mitglied der Regionsversammlung werden?
"Ich bewerbe mich für die Regionsversammlung, weil die Region der richtige Ansprechpartner ist bei zukunftsentscheidenden Fragestellungen im Bereich Wohnen, Leben, Arbeit. Ich möchte mich dabei dafür einsetzen, dass jeder gut zu seiner Schule, Arbeit oder seinen Freunden kommt und dass alle gerne in dieser Region leben können."