Datum und Uhrzeit

9. November 2025, 19:00 – 22:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Hölderlins Eins

Hölderlinstraße 1
30625 Hannover

Kulturhaus Kleefeld - Hölderlin Eins

Auf Karte anzeigen

Preis: Eintritt frei

Der Präventionsrat Buchholz-Kleefeld und der Bürgerverein Kleefeld laden ins "Hölderlin Eins" zu einer szenischen Lesung zum Thema Wahrung der Demokratie und Umgang mit Rechtspopulisten mit anschließender Diskussionsrunde u.a. mit Bezirksbürgermeisterin Belgin Zaman ein.

Bild aus der Veranstaltungsankündigung des Hölderlin Eins
Nachbarn- Sie waren Freunde, gute sogar

Nachbarn- Sie waren Freude, gute sogar.

Irgendwo in Europa. Die Nationalpopulisten haben die Wahlen gewonnen und sind somit an die Macht gelangt.
Die selbsternannte „Regierung des Volkes“ hat eine schleichende Veränderung des Staates und der Gesellschaft im Sinne einer „Autoritären Demokratie“ eingeleitet.
Drei Jahre später müssen jedoch aufgrund eines richterlichen Beschlusses vorgezogene Neuwahlen stattfinden. Viele befürchten, dass ein erneuter Sieg der Nationalpopulisten der Demokratie den Todesstoß versetzen könnte.
In dieser angespannten Lage begegnen sich Jack und Bogdana, zwei frühere Nachbarn und Freunde…


Skript: Antonio Umberto Riccò. Musik: Carsten Litfin. Vortragende: Sprecherinnen und Sprecher des Spielkreis Theater Matthiaskirche e.V.

 

Im Anschluss an die Lesung wird eine Diskussion über die Wahrung der Demokratie und zum Umgang mit Rechtspopulisten stattfinden. Auf dem Podium u.a. unsere Bezirksbürgermeisterin Belgin Zaman.

 

Der Präventionsrat möchte mit dieser Veranstaltung als Auftakt seine Arbeitsgruppe Demokratie wieder neu ins Leben rufen. Wer Ideen zur Demokratieförderung im Stadtbezirk hat und motiviert ist, diese gemeinsam mit anderen Mitgliedern und Akteur*innen umzusetzen, kann mit der Repräsentantin, Petra Pfahl-Scholz, unserer Bezirksratsfrau Simone Kalisch-Humme und mit dem Stadtbezirksmanagement Buchholz-Kleefeld Kontakt aufnehmen.