Aus dem Bezirksrat: Zweiter Empfang des Bezirksrates
Zum zweiten Mal hatte unser Bezirksrat zum Empfang geladen – diesmal zum TuS Kleefeld, wo Simic Krasnodar die Gäste mit köstlichen Speisen verköstigte. Unsere Bezirksbürgermeisterin dankte den zahlreichen Haupt- und Ehrenamtlichen, die sich um unseren Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld durch ihr aufopferungsvolles, alltgägliches Engagement verdient machen: „Ohne sie wäre dieser Stadtbezirk nicht so lebenswert“, unterstrich sie.
Ob Kindertagesstätten, Schulen, Sport-, Kultur- oder Bürgervereine, Schützengesellschaften, Kirchen und Relgionsgemeinschaften – sie alle trügen, so Belgin, zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Der Bezirksrat könne hier nur steuern und Akzente setzen, Gelder zur Verfügung stellen und bei der Verwaltung um Unterstützung werben – den wichtigsten Beitrag zum Zusammenleben leisteten die Bürgerinnen und Bürger sowie die Institutionen im Stadtbezirk.
Die Gäste nutzten die Gelegenheit, mit den Mitgliedern des Bezirksrates ins Gespräch zu kommen und zum Teil konkrete Anliegen vorzutragen. Dabei wurden Kontakte vermittelt, untereinander wie auch in die Verwaltung. Für die waren unter anderen unsere neue Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender und unser Stadtkämmerer und Ordnungsdezernent Axel von der Ohe erschienen.
Musikalisch begleitet wurde der Empfang von Schülerinnen und Schülern der KKS Big Band von der Käthe-Kollwitz-Schule.