Mitgliederversammlung

-
3. Dezember 2024, 19:45 – 21:15
-
Begegnungsstätte Kleefeld
Seniorenbegegnungsstätte Kleefeld, Rodewaldstraße 17, 30625 Hannover

Mit der Entlassung des Bundesministers der Finanzen hat unser Bundeskanzler Olaf Scholz Konsequenzen gezogen, die aus den greifbaren Konflikten der Ampelkoalition abgeleitet wurden. Vor uns steht ein Wahlkampf, den wir das erste Mal seit Jahren wieder im Winter bewältigen müssen.
Die Mitgliederversammlung können wir dazu nutzen, auf die vergangene Koalition zurückzuschauen und über das Ende zu diskutieren. War es überfällig? War es zwangsläufig oder doch vermeidbar? Wir werden zudem auf der Mitgliederversammlung unseren Kandidaten für den Wahlkreis Hannover Stadt I (Wahlkreis 41) nominieren. Für die Kandidatur hat sich unser Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic beworben. Auch wird der Vorstand über die bisherigen Wahlkampfplanungen und den weiteren Ablauf informieren.

Wir wollen die Mitgliederversammlung jedoch nicht nur für dieses Thema nutzen, sondern auch für einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema "DDR 1989/1990: Als die Realität die Fantasie überholte“ - anlässlich 35 Jahren friedlicher Revolution und deutscher Einheit mit unserem früheren Ortsvereinsvorsitzenden Marc-Dietrich Ohse. Marc-Dietrich hat diese Zeit in Leipzig erlebt, war dort in den Reihen der Bürgerrechtsbewegung aktiv und hat dementsprechend auch an den Montagsdemonstrationen teilgenommen. Später hat er Geschichte studiert und ist mit einer Arbeit über Jugend in der DDR promoviert worden. Sein Vortrag über die Ereignisse vor 35 Jahren verbindet die Perspektive des Zeitzeugen mit der des Zeithistorikers.
Für die Kandidatenaufstellung sind für uns als Ortsverein die folgenden Termine von besonderer Bedeutung:
- Dienstag, 10.12.24, 15:00 Uhr, Aufstellungskonferenz Wahlkreis 41 (Adis Ahmetovic) im Stadtteilzentrum Ricklingen
- Donnerstag, 12.12.2024, 19:00 Uhr UB-Vertreter*innenvollversammlung, Zechensaal Barsinghausen
Wie bereits gesagt, stehen beide Veranstaltungen jedem Mitglied offen, da von der Wahl von Delegierten für die Aufstellungskonferenzen wegen des vorgezogenen Wahltermins abgesehen wurde. Für den ersten Termin sind alle Mitglieder stimmberechtigt, die im Bereich des Wahlkreis 41 wohnen (auf die Ortsvereinszugehörigkeit kommt es nicht an!). Beim zweiten Termin sind alle Genossinnen und Genossen stimmberechtigt, die in der Region Hannover wohnen.