Bild von der Verabschiedung Christian Petersohns und Elke Richardts
Eine lange Rolle voller Dankeschön: Der Aufsichtsratsvorsitzende der Wohnungsgenossenschaft, Eckart Galas, verabschiedet Christian Petersohn und Elke Richardt.

Seit 130 Jahren ist die Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz mit mittlerweile fast 4.500 Wohnungen ein wesentlicher Partner für die Bereitstellung und für die Schaffung von Wohnraum (nicht nur) in unserem Stadtbezirk. Unsere Bezirksbürgermeisterin Belgin Zaman dankte gemeinsam mit ihrem Kollegen Klaus Tegeder aus Misburg-Anderten für das Engagement der Genossenschaft. Nicht nur durch preiswerten Wohnraum und durch intensiven Wohnungsbau vor allem in den beiden Stadtbezirken Buchholz-Kleefeld und Misburg-Anderten sei die "Kleefeld-Buchholz" ein bedeutender Akteur in den Stadtteilen. Sie trage auch mit der Gestaltung des Straßenbildes, etwa entlang der Berckhusenstraße, und ihrem Engagement für den Artenschutz, etwa durch Blühstreifen, erheblich zur Lebensqualität im Osten Hannnovers bei, betonten Belgin und Klaus. Dazu zähle auch die Unterstützung verschiedener Initiativen und Vereine, darunter der Seniorenbegegnungsstätte Kleefeld oder des ECH Indians.

Bild vom Mieterfest
Kleefelds Sozialdemokratie mit der Genossenschaft: Gerlinde Fernekohl, unsere Bezirksbürgermeisterin Belgin Zaman, unser Bezirksratsherr Marc-Dietrich Ohse, unser Vorsitzender Nils Greve, Monika Gehle und Wolfgang Fernekohl (v.r.)

Belgin dankte Christian Petersohn und Elke Richardt für ihr langjähriges Engagement als Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende des Genossenschaftsvorstands. Beide wurden bei dem Mieterfest, das die Wohnungsgenossenschaft anlässlich ihres 130-jährigen Bestehens am vergangenen Sonnabend feierte, in den Ruhestand verabschiedet. Die Nachfolge von Petersohn wird zum 1. September Michael Roweda antreten, der an dem Fest allerdings nicht teilnehmen konnte.