Bild von der Nikodemuskirche
Ein weiteres Wahrzeichen des Heideviertels: der Glockenturm der Nikodemuskirche am Lüneburger Damm.

In einer Umfrage der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) und Neuen Presse (NP) ist das Heideviertel zum beliebtesten Stadtteil Hannovers gewählt worden, während Kleefeld (nach Kirchrode) den dritten Platz belegt.

Die Wahl des Heideviertels - mit gut 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern einer der kleinsten Stadtteile Hannovers - auf den Spitzenplatz kam einigermaßen überraschend, auch wenn die Umfrage keinen repräsentativen Charakter besitzt. Die besten Bewertungen erhielt das Heideviertel in den Kategorien Lebensqualität und Sauberkeit, und auch bei Sicherheit und Parkraum (verfügbare Parkplätze) belegt das Heideviertel auf einen der vordersten Plätze. Gute Noten erhielt das Heideviertel auch für die Verkehrsanbindung und die Grünflächen, während es bei Wohnraumpreisen, Gastronomie und Freizeitangeboten unterdurchschnittlich abschnitt.

Bild von der Bockwindmühle im Hermann-Löns-Park
Wahrzeichen des Hermann-Löns-Parks: die Bockwindmühle, die erst vor wenigen Jahren wieder aufgebaut wurde.

Kleefeld wiederum eroberte den dritten Platz der Umfrage vor allem wegen der guten Verkehrsanbindung und mit den Grünflächen - kein Wunder angesichts dessen, dass der Stadtteil weitgehend von Eilenriede und Hermann-Löns-Park umrahmt wird. Bei den Wohnkosten schneidet Kleefeld deutlich besser ab als das Heideviertel, bezüglich Sicherheit und Sauberkeit liegt es hinter seinem östlichen Nachbarstadtteil. Ebenso sieht es beim Parkraum aus, auch wenn Kleefeld weit entfernt von den Parkplatznöten der innerstädtischen Stadtteile ist.

Die gute Bewertung unserer beiden Stadtteile zeigen, dass das Heideviertel wie auch Kleefeld eine hohe Lebensqualität besitzen und dass die Menschen sich hier sehr wohlfühlen. Sie sind damit auch ein Ausweis unserer guten Politik.

Blick auf die Ecke Scheidestraße/Kirchröder Straße
Nach dem Pferdeturm und der Petrikirche das Tor zu Kleefeld: das Eckhaus Scheide-/Kirchröder Straße.