27. September 2021: Erfolge bei den Wahlen in der Region und im Bund
Steffen Krach wird Regionspräsident, und Adis Ahmetovic ist unser neuer Bundestagsabgeordneter.

Vor einem halben Jahr fast totgesagt, haben wir bei den Wahlen im September weitgehend gute Ergebnisse erzielt. Zunächst bei den Kommunalwahlen am 12. September und dann vor allem bei der Bundestagswahl und bei der Stichwahl zum Regionspräsidten.
Im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld sind wir ebenso wie in der Region die stärkste Partei geblieben, im Rat liegen wir mit den Grünen gleichauf. Gegenüber der Oberbürgermeisterwahl vor zwei Jahren haben wir zulegen können; gegenüber der Kommunalwahl vor fünf Jahren allerdings Verluste eingefahren.
Im Bezirksrat Buchholz-Kleefeld kommen wir fortan auf sechs Mandate; das sind zwei weniger als bisher. Gewählt wurden Peter Knüppel, Gerlinde Fernekohl, Saranda Hondozi, Martin Fulst, Lars Kreiner und Simone Kalisch-Humme.

Im Rat der Landeshauptstadt
behalten wir für den Wahlbereich Buchholz-Kleefeld unsere beiden
Mandate: Belgin Zaman ist erneut in den Rat eingezogen, Peter Knüppel
wird ihm nun erstmals angehören. Insgesamt liegt die SPD-Ratsfraktion
nun mit den Grünen gleichauf mit 18 Mandaten; für uns sind das zwei
weniger als zuvor. In ihrer konstituierenden Sitzung hat unsere Ratsfraktion erneut Lars Kelich zu ihrem Vorsitzenden gewählt.

In der Region Hannover haben wir die Anzahl unserer Mandate verteidigen können. Der neuen Regionsfraktion gehören weiterhin 26 Abgeordnete an. Vorsitzende unserer Regionsfraktion bleibt Silke Gardlo. Neuer Regionspräsident wird unser Kandidat Steffen Krach, der im zweiten Wahlgang fast zwei Drittel der Stimmen erhalten hat.

Bei der Wahl zum Deutschen Bundestag sind wir ebenfalls stärkste Partei geworden - was vor wenigen Monaten noch niemand für möglich gehalten hätte. Nachdem Kerstin Tack nicht wieder zur Bundestagswahl angetreten war, wird nun Adis Ahmetovic unseren Wahlkreis im Bundestag vertreten. Dabei verwies er die politischen Mitbewerber*innen mit einem Vorsprung von 13 Prozentpunkten deutlich auf die Plätze.
Auch bei den Zweitstimmen konnten wir uns leicht verbessern: nicht so stark wie im Bund; allerdings lag das Ergebnis in Hannover immer schon über dem deutschlandweiten Stimmenertrag.
Wir danken allen, die uns ihr Vertrauen geschenkt und uns ihre Stimmen gegeben haben!