Aus unseren Stadtteilen: "In Frieden feiern": Kleefelder Schützenfest

"In Frieden feiern" - das war der Wunsch unseres Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetovic für das Kleefelder Schützenfest an diesem Wochenende. Unser OB-Kandidat Axel von der Ohe sicherte dem Schützenwesen seine Unterstützung zu; denn: "Das Schützenwesen gehört zu Hannover." Und unsere Bezirksbürgermeisterin Belgin Zaman fand die Diskussion, ob das Kleefelder Schützenfest überhaupt noch in der Eilenriede stattfinden sollte, "kleinlich".
Belgin, Axel und Adis äußerten sich zur Eröffnung des Schützenfestes, mit dem Jagdsportgesellschaft Kleefeld diesmal ihr 115-jähriges Bestehen feierte. Endlich auch mit Schützenschwestern in den eigenen Reihen! Zu den Ehrengästen gehörte auch unser Ortsvereinsvorsitzender Nils Greve, der gemeinsam mit unserer früheren Bezirksratsfrau Monika Gehle - ebenso wie Belgin - auch am Galaabend am Samstag und zur Abschlussvesper am Sonntagabend teilnahm.
Belgin hatte die Diskussion um den Festplatz in der Eilenriede als "kleinlich" bezeichnet. Die Auflagen der Stadtverwaltung seien groß, und die angeblichen Beeinträchtigungen des Stadtwaldes beim letzten Kleefelder Schützenfest vor zehn Jahren (2020 fiel es wegen der Corona-Pandemie aus) seien nicht belegt worden oder nicht gravierend gewesen.
Axel unterstrich, dass das Kleefelder Schützenfest wegen seines fünfjährigen Turnus und seiner musikalischen Gäste (vor zehn Jahren trat Heino auf) innerhalb des lebhaften Hannoverschen Schützenwesens etwas Besonderes darstelle. Es sollte gefördert werden, zumal das Schützenwesen - wie andere Sportarten auch - unter Druck stünde und Mitglieder verlöre.
Adis wiederum betonte den Wert solcher Feste - gerade im Angesicht von so brutalen Kriegen wie in Gaza oder in der Ukraine. Das bräuchten alle - auch er als Außenpolitiker - mal eine Auszeit; sein größter Wunsch für das Schützenfest sei es deshalb, "in Frieden (zu) feiern".

Den Auftakt des Kleefelder Schützenfestes, das nur alle fünf Jahre stattfindet und deshalb umso beliebter ist, bildete der Fassanstich durch Belgin, die dies zum ersten Mal übernahm. Ungerührt brauchte sie nur zwei Schäge, um das Bier zum Fließen zu bringen.
Für ordentlich Stimmung sorgte dann DJ Ötzi, der allerdings bereits nach einer Dreiviertelstunde zur Enttäuschung der Festgemeinde die Bühne wieder verließ und nicht mehr gesehen ward. "Kanzler-DJ" Michael Gürth heizt anschließend ordentlich ein.

Beschlossen wurde das Schützenfest mit dem Ausmarsch am Sonntag, zu dem Mitglieder unseres Ortsvereins stets mit erfrischendem Wasser die Strecke säumen. Bei den hohen Temperaturen eine Labsal, die dankbar angenommen wurde. Im Zug selbst dabei neben vielen anderen auch unser Bundestagsabgeordneter Adis Ahmetovic und unser Stadtkämmerer und OB-Kandidat Axel von der Ohe, unsere Bezirksbürgermeisterin Belgin Zaman sowie Mitglieder unserer Bezirksratsfraktion, angeführt vom Fraktionsvorsitzenden Martin Fulst.