Aus unseren Stadtteilen: Sporthalle der Alice-Salomon-Schule eingeweiht

Die Alice-Salomon-Schule hat endlich wieder eine Sporthalle: Am vergangenen Freitag ist die Halle der Berufsschule für Gesundheit und Soziales in Kleefeldvon unserem Regionspräsidenten Steffen Krach eingeweiht worden.

Der Beschluss für den Neubau der Halle liegt bereits 15 Jahre zurück, vor sieben Jahren waren die Mittel bereitgestellt worden. Die Schulleitungen hatten zuvor seit Jahren auch in den jährlichen Herbsttreffen unseres Ortsvereins mit Vereinen und Verbänden auf einen Neubau gedrängt und unsere Regionsabgeordneten Petra Rudszuck und Yanneck Pettau hatte dieses Ansinnen unterstützt. Die Planungen waren vor allem wegen Klagen aus der Nachbarschaft, die zusätzliche Belastungen durch Training in den Abendstunden und Wettkämpfe, verzögert. Am Ende standen eine Zwei- statt einer Dreifeldhalle und die Verweigerung, dass die Sporthalle künftig von Vereinen genutzt werden dürfte. Beides haben wir ebenso scharf kritisiert wie die Verweigerungshaltung der Nachbarschaft: Angesichts der fehlenden Hallenkapazitäten, sei ein Ausschluss des Vereinssportes völlig unverständlich. Dies gilt heute umso mehr, als der Mangel an Hallenflächen durch die Zerstörung der Sporthallen an der Schillerschule vor dreieinhalb Jahren (und nun auch jüngst an der Grundschule am Mühlenweg in Misburg) noch größer geworden ist.
Vor sechs Jahren wurde schließlich mit dem Neubau der Halle begonnen, doch wurden die Arbeiten durch einen großen Wasserschaden und weitere Zwischenfälle wiederholt verzögert. Daraus habe die Region, so unser Regionspräsident Steffen Krach, Lehren gezogen und mit dem Aufbau einer eigenen Schulbau GmbH begonnen.

Nun hat Steffen zusammen mit der Leiterin der Alice-Salomon-Schule, Ute Eggers, die Sporthalle am 11. September eingeweiht. Er kündigte dabei an, dass der Schulbetrieb in Kleefeld in wenigen Wochen durch die Bereitstellung weiterer Räume an der Freundallee entlastet werde.