Aus dem Rat: Bahnhof Karl-Wiechert-Allee soll Bike+Ride-Station werden

Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) und Radverkehr sollen in Stadt und Region Hannover gestärkt werden. Dazu gehört auch die Verknüpfung von Bahn- und Busverkehr mit dem Radverkehr. Die Region Hannover, die für den ÖPNV zuständig ist, plant deshalb den Ausbau von sechs S-Bahnhöfen zu Bike+Ride-Stationen, an denen der Umstieg von Bahn und Bus auf das Fahrrad besonders gut gelingen soll. Dazu gehören in einem ersten Schritt die Bahnhöfe Karl-Wiechert-Allee, Misburg-Anderten und Ledeburg; später sollen noch die Stationen Nordstadt, Linden-Fischerhof und Bismarckbahnhof folgen.

Neben Reihenbügeln für Fahrräder, die an den meisten Bahnhöfen in den letzten Jahren schon ausgebaut wurden, sollen an einigen Stationen Doppelstock-Parkanlagen oder Sammelschließanlagen hinzukommen.
Der Bahnhof Karl-Wiechert-Allee bietet sich für den Ausbau zu einer Bike+Ride-Station nicht nur als Umstieg auf die Veloroute zwischen Anderten und der Innenstadt an, sondern auch wegen der Nähe zur Medizinischen Hochschule, weiterer medizinischer und Pflegeeinrichtungen, Fach- und Hochschulen, größerer Unternehmen entlang der unteren Karl-Wiechert-Allee sowie der 12. IGS, die in Kleefeld entstehen wird.

Hier sollen unter dem nordwestlichen Treppenhaus weitere Reihenbügel aufgestellt werden. Auf der nordöstlichen Fläche zwischen dem Bahnhof und den Wohnhäusern an der Suderburger Wende sind sowohl Doppelstockparkanlagen als auch Sammelschließanlagen vorgesehen.
Grundlagen für den Ausbau zur Bike+Ride-Station sind einerseits ein Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) zur Verbesserung der Abstellsituation für Fahrräder an Bahnhöfen und andererseits das Angebot der Deutschen Bahn, Kommunen bei derartigen Vorhaben zu unterstützen. Dabei fördert das BMWK 70 Prozent der notwendigen Investitionen, für weitere 25 Prozent der Kosten kommt die Region Hannover auf.
Bereits jetzt nutzen viele Radfahrerinnen und Radfahrer die vorhandenen Möglichkeiten, an der Karl-Wiechert-Allee zwischen Fahrrad, S-Bahn, Stadtbahn und Bus umzusteigen. Mit der Anbindung an die Veloroute ist dies an dem S-Bahnhof noch attraktiver geworden. Unser Bezirksrat hatte aus diesem Grunde bereits vor einigen Jahren den Ausbau zur Bike+Ride-Station gefordert und war in dieser Forderung später durch einen Beschluss der Ampel-Koalition im Rat bestärkt worden. Wir freuen uns deshalb, dass dies nun Realität werden soll - dies umso mehr, als die Region vor den Sommerferien ihre Pläne für den Ausbau des Stadtbusnetzes im Bezirksrat vorgestellt hatte: auch dies ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende in Hannover.
Vorgestellt wurden die Pläne zum Bike+Ride-Ausbau gestern im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss des Rates.