Aus dem Bezirksrat: Radwegmarkierung vor dem Kleefelder Bahnhof


Vor einem Dreivierteljahr wurde die Veloroute von der Innenstadt nach Anderten eröffnet, doch immer noch fehlen Markierungen. So ist die Verschwenkung des Radweges auf die Senator-Bauer-Straße am Kleefelder Bahnhof nicht erkennbar und dadurch die Verkehrssitutation ein wenig unübersichtlich. Das soll auf unseren Antrag hin nun geändert werden, wie der Bezirksrat Buchholz-Kleefeld gestern Abend beschloss.
Neben weiteren Anträgen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit standen auf der Tagesordnung der Sitzung gestern auch Informationen zu den Fortschritten bei der Planung des MHH-Neubaus, wozu es vor einer Woche bereits eine Informationsveranstaltung gegeben hatte. Auf besonderes Interesse stieß dabei die bevorstehende Bombenräumung in zwei Wochen.

Ihren Abschluss fand zudem die Diskussion über die Umbenennung von drei Straßen in Groß-Buchholz, die unseren Bezirksrat seit mehreren Jahren beschäftigt hatte. Entsprechend den Empfehlungen des Beirats zur wissenschaftlichen Betrachtung namensgebender Persönlichkeiten, den der Stadtrat vor mehreren Jahren eingesetzt hatte, ist nun nach einem Beteiligungsverfahren mit den Anwohnenden beschlossen worden, den Uhlenhuthweg in Rahel-Hirsch-Straße und den Sauerbruchweg in Frida-Busch-Weg umzubenennen. Das Frenssenufer soll künftig Am Buchholzer Ufer heißen, so hatte es sich ein Großteil der Anwohnenden gewünscht.