Zum Inhalt springen
Bild von der Veloroute auf Höhe der Schillerschule Foto: SPD Kleefeld-Heideviertel
Unübersichtlich und gefährlich: die Kreuzung von Veloroute und Ebellstraße auf Höhe der Schillerschule.

10. November 2023: Veloroute in Kleefeld soll sicherer werden

Mehr Sicherheit entlang der neuen Veloroute durch Kleefeld soll im Umfeld der Schillerschule ein Beschluss schaffen, den der Bezirksrat gestern Abend gefasst hat. Beschlossen wurde ebenfalls der Bebauungsplan für die neue IGS am Nackenberg.

Nachdem seit einigen Wochen die neue Radschnellverbindung von Anderten in die Innenstadt durchgängig befahrbar ist, muss nun die Sicherheit an einigen Stellen der Veloroute verbessert werden. So bergen die enge Passage entlang der Schillerschule und die Kreuzung davor ein erhebliches Gefährdungspotenzial, da beide Stellen recht unübersichtlich sind. Das soll sich durch verschiedene Maßnahmen ändern, mit deren Umsetzung unser Bezirksrat in seiner Sitzung gestern die Stadtverwaltung beauftragt hat.

Sicherer werden soll auch der Kreuzungsbereich Berckhusen-/Lathusenstraße. Dazu hat der Bezirksrat erneut einen Beschluss gefasst, der Maßnahmen vorsieht, die vor allem auf mehr Sicherheit für die Beschäftigten der Hannoverschen Werkstätten zielen.

Bild vom zukünftigen Areal der 12. IGS Foto: SPD Kleefeld-Heideviertel
Auf diesem Areal hinter der Sporthalle der Grundschule am Nackenberg soll die zwölfte IGS entstehen.

Beschlossen wurde zudem der Bebauungsplan für den Bereich an der Nackenberger Straße, wo Hannovers zwölfte Integrierte Gesamtschule (IGS) entstehen soll. Auf unsere Frage hin sicherte die Verwaltung zu, dass die Ergebnisse aus dem Beteiligungsprozess - der sogenannten "Phase Null" - zu Beginn der Planungen für die 12. IGS in die nun beginnenden Planungen und Ausschreibungen für deren Bau einfließen würden.

Zu Beginn der Bezirksratssitzungen hatte der Historiker Gerhard Schulz über die jüngste Verlegung von Stolpersteinen informiert. Vor vier Wochen waren unter anderem in Kleefeld Stolpersteine für jüdische Opfer der nationalsozialistischen Rassenpolitik verlegt worden.

Vorherige Meldung: Weg am Heidjerhof beleuchtet

Nächste Meldung: 10 Jahre Präventionsrat Buchholz-Kleefeld

Alle Meldungen